Monthly house view | Oktober 2025

Monthly house view | Oktober 2025

Aktuelle Positionierung von Pictet Wealth Management über alle Anlageklassen und -themen hinweg.

Hintergrund

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz höherer Handelszölle und des schwächeren Arbeitsmarktes erstaunlich robust. Diese Stärke geht in erster Linie auf das Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und die Konsumausgaben zurück. Diese beiden Treiber des Wirtschaftswachstums sind eng miteinander verwoben, denn die Konsumausgaben werden durch die wohlhabendsten Amerikaner angekurbelt, die von enormen Marktgewinnen im Zusammenhang mit dem KI-Boom profitieren. Dieser vermögenden Bevölkerungsgruppe kommen auch hohe Gehaltssteigerungen zugute – ganz im Gegensatz zu einkommensschwächeren Bevölkerungsschichten, die sich in einer zunehmend divergierenden US-Wirtschaft mit Schwierigkeiten konfrontiert sehen.

Ein weiteres Merkmal der KI-gestützten Wirtschaft ist die sogenannte „Zirkularität“ unter Technologieriesen, die gegenseitig in ihre Unternehmen investieren. Diese Zirkularität sorgt für Anfälligkeiten und stellt die Wirtschaft vor einen Wendepunkt: Sollte die KI-bedingte Dynamik nachlassen, könnte sich der Vermögenseffekt, der für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit sorgt, abschwächen. Findet KI hingegen zunehmend Verbreitung unter den Unternehmen, könnten sich auch in der breiteren Wirtschaft Produktionssteigerungen ergeben und für ein solideres Fundament sorgen.

Auf makroökonomischer Ebene dürfte die haushaltspolitische Unterstützung in den USA, Japan und Europa im nächsten Jahr die Wirtschaft stärken. Die Inflation stellt jedoch weiterhin ein  wesentliches Risiko dar, da die Verbraucher nach wie vor die verzögerten  Auswirkungen der Zölle zu spüren bekommen, während die angespannte Lage am Arbeitsmarkt die Dienstleistungskosten in die Höhe treiben könnte.

Sachwerte

Die geplanten fiskalpolitischen Stimuli erhöhen die ohnehin schon erheblichen Haushaltsdefizite. In den USA wird dies anhand des One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) deutlich, der die auslaufenden Steuer-senkungen verlängert und neue Steuererleichterungen vorsieht. Schätzungen des Congressional Budget Office zufolge wird der OBBBA die Staatsverschuldung bis 2034 um mehr als USD 3 Bio. steigern.

Die haushaltspolitische Freigiebigkeit belastet den US-Dollar und trägt zur Attraktivität von sogenannten „Sachwerten“ bei, d. h. Vermögenswerten, deren innerer Wert sich von ihren physischen Merkmalen ableitet, wie etwa Edelmetalle und Immobilien, sowie börsennotierte Aktien und Private Equity. In diesem Umfeld sind wir in Bezug auf Gold und Silber positiv gestimmt. Für attraktiv halten wir auch Real Estate Investment Trusts (REITs) hoher Qualität und schätzen den Ausblick für Private-Equity-Immobilienanlagen in Europa weiter positiv ein. Bei Aktien, bei denen es sich de facto um Sachwerte handelt, bevorzugen wir europäische, japanische und Schweizer Papiere.

Confirm your selection
By clicking on “Continue”, you acknowledge that you will be redirected to the local website you selected for services available in your region. Please consult the legal notice for detailed local legal requirements applicable to your country. Or you may pursue your current visit by clicking on the “Cancel” button.

Willkommen bei Pictet

Sie befinden sich auf der folgenden Länderseite: {{CountryName}}. Möchten Sie die Länderseite wechseln?