Pictet Group
Institutionelle Anleger
Institutioneller Anleger benötigen lokale Expertise und den globalen Überblick. Genau das bieten wir einigen der weltweit grössten Pensionskassen, Finanzinstituten, Endowment-Fonds und Staatsfonds.
Kontakte
Anlagestrategien
Wir bieten eine umfassende Palette innovativer Anlagestrategien und Unterstützung durch unsere Kundenbetreuungsteams vor Ort.
-
Themenaktien
Bei unseren innovativen thematischen Aktienstrategien schauen wir auch jenseits von Benchmarks, um auf die wichtigsten Megatrends zu setzen.
-
Alternative Anlagen
Eine Palette alternativer Strategien, von Hedgefonds bis hin zu Privatmarktanlagen, ermöglicht eine Diversifizierung gegenüber traditionellen Anlageklassen.
-
Multi-Asset
Unsere Multi-Asset-Teams setzen auf eine am Ausblick orientierte taktische Allokation, um über einen Konjunkturzyklus hinweg attraktive Renditen zu erwirtschaften.
-
Schwellenmärkte
Eine breite Palette von Anleihen-, Aktien- und Absolute-Return-Strategien, die Anlegern dabei helfen sollen, von der Dynamik der Schwellenländer zu profitieren.
Servicinglösungen
Institutionelle Anleger können Depotbankdienstleistungen nutzen, der in der Tradition des Private Banking von Pictet verwurzelt ist. Sie zeichnen sich durch eine Kultur des Risikobewusstseins, unsere langfristige Anlagephilosophie und unsere Ethik der Kundenbetreuung aus und sind seit Pictets Anfängen in der Branche führend.
Verantwortung
-
Eine verantwortungsbewusste Vision
Die aktuellen ökologischen Herausforderungen verlangen einen beschleunigten Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Für das Finanzsystem bedeutet dies eine grundsätzliche Schwerpunktverlagerung von der ausschliesslichen Maximierung finanzieller Erträge.
-
Ökologische Verantwortung
Unser Umweltbewusstsein basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Tätigkeiten Auswirkungen auf die Umwelt haben und es unsere Verantwortung ist, diese Auswirkungen so weit wie möglich zu begrenzen.
-
Prix Pictet
Der Prix Pictet wurde 2008 von Pictet ins Leben gerufen und hat sich zum weltweit führenden Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit entwickelt. Der Preis hat sich in jedem der bisher neun Zyklen einem neuen Thema gewidmet, dass sich jeweils mit einem spezifischen Nachhaltigkeitsaspekt auseinandergesetzt hat.
-
Pictet Group Foundation
Die Pictet Group Foundation verfolgt das Ziel, die Lebensbedingungen und das Wohlergehen wirtschaftlich benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu verbessern und eine sicherere und nachhaltigere Zukunft für alle zu fördern. Sie unterstützt Projekte, die bei der Bewältigung der dringlichen Herausforderungen für die Umwelt und die jüngeren Generationen helfen sollen.
Über Pictet
Wir sind eine führende unabhängige Vermögensverwaltungsfirma mit mehr als 200 Jahren Erfahrung in der globalen Vermögensverwaltung. Als langfristig orientierte Anleger wollen wir Kapital auf eine Weise in die Realwirtschaft lenken, die den Zustand unseres Planeten verbessert. Wir tun dies, indem wir mit unseren Kundinnen und Kunden sowie den Unternehmen, in die wir investieren, einen partnerschaftlichen Umgang pflegen.
-
632MRD CHFVerwaltetes oder verwahrtes Vermögen*
-
29,3ProzentGesamtkapitalquote**
-
179ProzentMindestliquiditätsquote**
-
5300+Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente)
*Zahlen per 30. September 2023
**Zahlen per 30. Juni 2023
Fonds und Fondsdienstleistungen mit langfristiger Anlagetradition
Institutionelle Anleger können unter Hunderten von Pictet verwalteten und empfohlenen Fonds in den Bereichen Nachhaltigkeit, alternative Anlagen, Schwellenmärkte, Multi-Asset-Anlagen, Themenanlagen, festverzinsliche Wertpapiere oder Aktien wählen. Institutionelle Anleger können auch Custody-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die stark in der Tradition des Private Banking von Pictet verwurzelt sind. Unsere Fondsdienstleistungen umfassen zudem die Ausführung von Fonds und Hedgefonds, NIW-Berechnung und Bewertung für Sie sowie Onboarding, Servicing, juristische und Governance-Aspekte für Ihre Kunden. All dies erleichtert die Fondsadministration und -governance, so dass Sie mehr Zeit für die Fondsverwaltung haben. Wir sind der Meinung, dass Institutionelle Anleger Zeit für ihre Anlagetätigkeit brauchen – anstatt sich mit administrativen Aufgaben zu beschäftigen.