Finanzplanung
Die Finanzplanung besteht in einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzsituation und einer Projektion der künftigen Entwicklung Ihres Vermögens in den kommenden Jahren.
Finanzplanung für Privatpersonen
Vermögensverwaltung geht über das reine Portfoliomanagement hinaus. Mit unserem Vermögensverwaltungsansatz bringen wir Ihre Bedürfnisse und Ziele auf einen gemeinsamen Nenner. Er sieht einen Finanzplan zum Erreichen Ihrer Ziele, die Umsetzung der festgelegten Strategie, die Verwaltung Ihres Vermögens sowie die Überwachung der Ihren Erwartungen entsprechenden Performance vor.
-
Planung
Zunächst halten wir gemeinsam fest, welche Ziele Sie unmittelbar oder im späteren Verlauf Ihres Lebens erreichen wollen. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir einen Finanzplan, welcher die Ihrem Profil entsprechende Risikohöchstgrenze, eine klar definierte Vermögensallokationsstrategie und die Vorgehensweise bei der Kapitalanlage umfasst. Dieser Plan basiert auf konservativen Wachstumsannahmen und einer realistischen Bewertung Ihrer Einnahmen und Ausgaben im Laufe Ihres Lebens.
-
Umsetzung
Unsere Rolle bei der Umsetzung Ihres Plans hängt davon ab, wie stark Sie selbst bei Anlageentscheidungen mitwirken wollen. Wenn Sie uns mit dieser Aufgabe betrauen, wählen wir für Sie aus dem Gesamtangebot an Anlagekategorien, -ländern und -regionen die für die Zusammenstellung Ihres Portfolios geeigneten Finanzinstrumente aus.
Bei der Verwaltung Ihres Vermögens stützen wir uns auf das Know-how der Anlagespezialisten und Finanzanalysten mit der grössten Erfahrung. Wir wählen die von uns als herausragend erachteten Investmentmanager aus, die Ihnen Zugang zu den besten Anlageprodukten unserer Bank und anderer Institute geben.
Unabhängig davon, ob Sie uns mit der Umsetzung betrauen oder Ihre Anlagen selbst verwalten, können Sie erstklassige Ausführung in Anspruch nehmen. Wir überwachen Ihr Portfolio regelmässig und sorgfältig. Sie bestimmen die Frequenz sowie den Inhalt der Berichterstattung. So können Sie jederzeit überwachen, ob Ihre Anlagen Ihren Ansprüchen genügen.
-
Kontrolle
Schliesslich überprüfen wir mit Ihnen regelmässig, ob Ihre Anlagen noch Ihrer Situation entsprechen, um gegebenenfalls Ihre Anlagestrategie zu ändern. Je besser das gegenseitige Verständnis ist, desto effizienter können wir auf Ihre Wünsche eingehen.
Unser Ansatz zur Finanzplanung
Unsere Finanzplanung ist eine Bestandsaufnahme Ihrer Vermögenssituation. Sie ermöglicht unter Berücksichtigung Ihres Lebensstandards und Ihrer Lebensziele eine Projektion der künftigen Entwicklung Ihres Vermögens.
Diese Planung erlaubt es uns Fragen wie etwa folgende zu beantworten:
- Rente/Kapital/Frühpensionierung: Wie wird sie aus finanzieller Sicht verlaufen?
- 2. Säule: Soll ich mich für Kapital- oder Rentenbezug oder eine Mischung aus beidem entscheiden?
- Steuern: Bestehen Möglichkeiten zur Optimierung?
- Immobilien: Kauf, Finanzierung und Steuerfolgen
- Lebensversicherung: Vor- und Nachteile
- Schenkungen: welche Folgen für Ihre Finanzen
- Unternehmen: Folgen eines Verkaufs oder einer Weitergabe
Anhand des Ergebnisses unserer Analyse können wir sodann einschätzen, welcher Teil Ihres Vermögens dem Finanzierungskapital und welcher dem Reservekapital zuzuordnen ist. Der möglicherweise verbleibende Teil des Vermögens wird Überschusskapital genannt.
Diese Zuteilung des Kapitals, gekoppelt mit unterschiedlichen Anlagestrategien, erlaubt es Ihnen, das Ihrer persönlichen Situation entsprechende optimale Allokationsniveau festzulegen.
Danach muss die Entwicklung Ihrer Vermögenslage regelmässig überwacht werden, um sicherzustellen, dass die getroffenen Entscheidungen weiterhin die Ihnen unterbreiteten Projektionen erfüllen.