Roboter 2.0

In unserer Vorstellung verfügen Roboter über beinahe unbegrenzte Fähigkeiten – sie sind stärker, geschickter und klüger als wir Menschen. In der Realität ist davon bislang noch relativ wenig zu sehen, stellt Daegal Tsang fest.

Schritte nach vorn, aber noch keine Höhenflüge
Jährliche Neuinstallationen von Industrierobotern weltweit – Entwicklung und Prognosen (in tausend Einheiten)

Roboter sind unermüdliche und präzise Helfer, die bisher vor allem bei Routineaufgaben in bestimmten industriellen Bereichen zum Einsatz kommen. Doch die Grenzen weiten sich zusehends. Zwei Innovationstrends könnten nun zu einem Umbruch in der Robotik führen: künstliche Intelligenz und leichtere, leistungsfähigere Batterien.

Ein Grossteil der Nachfrage nach Industrierobotern stammt bisher aus dem produzierenden Gewerbe, insbesondere aus der Elektronik- und der Automobilbranche. Beide Branchen gelten als Pioniere der Industrierobotik. Bereits in den 1960er-Jahren setzte die Automobilindustrie hydraulisch betriebene Roboter zum Heben schwerer Teile ein. Auch heute sind diese beiden Branchen beim Einsatz von Robotern führend – und das dürfte vorerst so bleiben. Länder mit grossen Elektronik- und Automobilbranchen, die zugleich mit einer alternden Bevölkerung konfrontiert sind – etwa Südkorea –, verzeichnen eine entsprechend hohe Nachfrage.

Grosse Nachfrage nach Robotern
Quelle: World Robotics 2023

Leistungsfähigere Batterien steigern die Einsatzfähigkeit von Robotern. Sie ermöglichen grössere Reichweiten, längere Einsatzzeiten und die Bewältigung schwerer Lasten. Der Einsatz von Robotern in Logistik, Transport und Landwirtschaft wird künftig deutlich über die bisherigen Anwendungsgrenzen hinausgehen.

Gleichzeitig wird künstliche Intelligenz dazu beitragen, dass sich Roboter in ihrer Umgebung besser selbstständig bewegen können, indem sie Sensordaten analysieren, verarbeiten und daraus sinnvolle Handlungen ableiten können. Besonders wichtig ist dies bei sogenannten Cobots – Robotern, die direkt mit Menschen zusammenarbeiten.

Durch die KI entsteht ausserdem ein rasch wachsender Markt für Serviceroboter. Daraus ergeben sich neue Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen.

Geballte Ladung
Energiedichte von Batterien (Wattstunden pro Kilogramm)
Quelle: RMI

Gewerbliche AnwendungenHaushaltsroboterMedizinroboter
LandwirtschaftHaushaltshilfe 
Professionelle ReinigungSoziale Begleitung und Bildung 
Inspektion und WartungHäusliche Pflege 
Bau und Rückbau  
Logistik und Transport  
Such- und Rettungseinsätze  
Gastgewerbe  
Quelle: International Federation of Robots.
* Klassifikationssystem der International Federation of Robots https://ifr.org/wr-service-robots/

Noch in den Kinderschuhen
Professionelle Serviceroboter in den fünf wichtigsten Anwendungsbereichen (Verkäufe in tausend Einheiten)
Quelle: World Robotics 2023

Marketingkommunikation

Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen und Daten stellen in keinem Fall ein Kauf- oder Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten oder -dienstleistungen dar. Die für die Erstellung dieses Dokuments verwendeten Informationen stammen aus Quellen, die als zuverlässig gelten, allerdings kann keine Garantie bezüglich ihrer Richtigkeit oder Vollständigkeit gegeben werden. Die hier wiedergegebenen Informationen, Meinungen und Einschätzungen spiegeln eine Beurteilung zum Veröffentlichungsdatum wider und können ohne besondere Mitteilung geändert werden. Dieses Dokument enthält keine hinreichenden Informationen, um als Grundlage für Anlageentscheidungen oder für die Einschätzung der Vorteile einer Anlage in von Pictet Asset Management angebotenen bzw. vertriebenen Produkten oder Dienstleistungen zu dienen. Pictet Asset Management bietet keine Gewähr, dass die in diesem Dokument erwähnten Wertpapiere für einen bestimmten Anleger geeignet sind, und dieses Dokument sollte nicht als Ersatz für eine unabhängige Beurteilung dienen. Anleger sollten vor jeder Anlageentscheidung abklären, ob diese Anlage in Anbetracht ihrer Finanzkenntnisse und -erfahrung, ihrer Anlageziele und ihrer finanziellen Situation für sie geeignet ist, oder sich professionell beraten lassen. Anleger sollten vor einer Anlage in von Pictet verwalteten Fonds die entsprechende Fondsdokumentation lesen. Die steuerliche Behandlung hängt von der jeweiligen Situation des einzelnen Anlegers ab und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert einer Anlage und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Es ist möglich, dass die Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten.

Confirm your selection
By clicking on “Continue”, you acknowledge that you will be redirected to the local website you selected for services available in your region. Please consult the legal notice for detailed local legal requirements applicable to your country. Or you may pursue your current visit by clicking on the “Cancel” button.

Willkommen bei Pictet

Sie befinden sich auf der folgenden Länderseite: {{CountryName}}. Möchten Sie die Länderseite wechseln?